Madeirastickerei

Madeirastickerei
Madeirastickerei
 
[ma'deːra-], Madeira|arbeit, von Nonnen nach Madeira gebrachte Abart der Broderie anglaise, einer seit dem 19. Jahrhundert verbreiteten Ausschnittstickerei mit weißem Faden auf weißer Baumwolle oder Leinen, die umsäumte Löcher und Plattstichornamente zu geometrischen und pflanzlichen Mustern verbindet (Weißstickerei); Verwendung für Haushaltswäsche, Verzierung von Kleidern und Blusen.

* * *

Ma|dei|ra|sti|cke|rei, die: Lochstickerei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madeirastickerei — Ma|dei|ra|sti|cke|rei . Maderastickerei die; , en: auf der Insel Madeira hergestellte Durchbruchstickerei in Leinen od. Batist …   Das große Fremdwörterbuch

  • Renaissancestickerei — Renaissancestickerei, moderne Bezeichnung für eine Art der Weißstickerei, deren ausgeschnittene Leinenstoffmuster nach allen Seiten mit Languettenstichen begrenzt und wieder untereinander mit glatten, geschlungenen Stäbchen verbunden sind,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweizer Stickereien — Schweizer Stickereien, Maschinenarbeiten in weißem Garn auf Leinen in Art der Madeirastickerei (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stickerei — Sti|cke|rei [ʃtɪkə rai̮], die; , en: durch Sticken hergestelltes Muster o. Ä.: eine wertvolle alte Stickerei . Syn.: ↑ Handarbeit. * * * Sti|cke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 das Sticken II 〈zählb.〉 durch Sticken verzierter Gegenstand * * * Sti|cke|rei,… …   Universal-Lexikon

  • Lochstickerei — Lọch|sti|cke|rei 〈f. 18〉 Weißstickerei, bei der das Muster aus fest umnähten Löchern besteht * * * Lọch|sti|cke|rei, die (Handarb.): a) <o. Pl.> Art der Stickerei, bei der ausgeschnittene Löcher verschiedener Form u. Größe mit engen… …   Universal-Lexikon

  • Madeira — Ma|dei|ra 〈[ de: ] m. 6〉 Süßwein aus Madeira * * * 1Ma|dei|ra [ma de:ra]: Insel im Atlantischen Ozean. 2Ma|dei|ra [ma de:ra ], Madera, der; [s], [s]: Süßwein aus ↑ 1Madeira. * * * I Madeira   [ma deːra] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”